Klinik Zissendorf – Fachklinik

Neuorientierung und Heilung

Fachklinik für Frauen

Mütter mit kleinen Kindern

Behindertengerecht

Überschaubar und persönlich

Christliche Werte

Gut Zissendorf ist eine Fachklinik für die Behandlung von alkohol- und/oder medikamentenabhängigen Frauen sowie für Frauen, die zusätzlich an einer ­psychischen Erkrankung (zum Beispiel an einer ­posttraumatischen Belastungsstörung, Essstörung, ­Depression etc.) leiden.

Die Klinik hat 43 Behandlungsplätze, davon sind bis zu zwölf Plätze für Frauen mit bis zu drei noch nicht schulpflichtigen Kindern vorgesehen. Eine Aufnahme ist für schwangere Frauen ebenso möglich wie für Frauen mit ihren neugeborenen Kindern. Sie finden bei uns ein ausreichendes Platz- und Betreuungsangebot.

Für jede Patientin steht für die gesamte Behandlungsdauer ein Einzelzimmer zur Verfügung. Ein umfangreiches Raumangebot gibt viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten.
Die Therapiedauer beträgt zwischen 8 und 15 Wochen, abhängig von der Leistungszusage Ihres Kostenträgers und dem individuellen Verlauf Ihrer Therapie. Nach einer anfänglich stationären Behandlung in unserer Einrichtung können Sie Ihre Behandlung unter bestimmten Voraussetzungen ganztags ambulant fortsetzen. Ebenso sind in Absprache mit Ihrer Beratungsstelle „Kombibehandlungen“ (8 Wochen stationär und anschließend eine ambulante Fortsetzung der Therapie am Wohnort) in unserem Haus möglich.

Unsere medizinischen und psychotherapeutischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine sucht-spezifische Zusatzausbildung. Zum Team gehören außerdem Fachkräfte aus den Bereichen Sozial-, Arbeits-, Ergo- und Kunsttherapie, Sport- und Entspannungstherapie wie auch pädagogische Fachkräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Küche, der Verwaltung und des Reinigungsdienstes. Die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen fördert den Erfolg der Behandlung.

Die Fachklinik Gut Zissendorf ist eine Einrichtung in Trägerschaft des Diözesan-Caritasverbandes für das Erzbistum Köln. Sie ist seit 2012 fortlaufend zertifiziert nach DeQus und Din EN ISO:9001:2015.

Gut Zissendorf ist eine Fachklinik, in der nur Frauen behandelt werden. Die Klinik kann deshalb auf deren Belange besonders eingehen.

Mütter mit Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahre können aufgenommen werden. Gut Zissendorf verfügt über ein eigenes Kinderhaus.

Die Klinik Gut Zissendorf behandelt Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, darüber hinaus auch Essstörungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörung, etc. Die Klinik ist behindertengerecht ausgestattet.

Die Klinik bietet ein besonderes Ambiente durch die historischen Bauten, den großzügigen Park und den als Treffpunkt dienenden großen Innenhof.

Zissendorf ist mit 43 Behandlungsplätzen eine überschaubare und persönliche Einrichtung. Die Frauen fühlen sich hier geborgen und finden schnell ihr vorübergehendes Zuhause.

Die Fachklinik Gut Zissendorf orientiert sich als katholische Einrichtung an christlichen Wertvorstellungen. Dies gilt für alle Dienstleistungen der Klinik, für den Umgang mit den Patientinnen und ihren Kindern und Familien sowie für den Umgang mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Leitbild