Ganzheitlicher Ansatz
Individuelle Therapie

Gleichgewicht herstellen
Zufrieden in Abstinenz
Gestaltung von Beziehungen
Wir röntgen nicht den Arm, wir gipsen nicht das Bein. Suchterkrankungen sind komplex und dementsprechend vielschichtig ihre Behandlung. Die Ganzheitsmedizin betrachtet den Menschen als leiblich-seelisch-geistige Einheit.
Jede Patientin nehmen wir als individuelle Persönlichkeit mit unterschiedlichen Voraussetzungen und Stärken wahr. Und deshalb beinhaltet unser Angebot medizinische und psychotherapeutische Behandlungen, ebenso wie Sport und Körperarbeit, kreatives und künstlerisches Gestalten, Überprüfung der Arbeitsfähigkeiten, Arbeitstherapie, Sozialberatung, realitätsorientierte Verhaltensübungen sowie Methoden der Entspannung und der Meditation. Alle Patientinnen durchlaufen zu Beginn der Therapie eine intensive Aufnahmephase mit einer diagnostisch und zielorientierten Abklärung in allen Bereichen. Darauf aufbauend wird die Behandlung medizinisch und psychotherapeutisch individuell ausgerichtet. Wir legen großen Wert auf die Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen, da eine erfolgreiche Therapie alle relevanten Lebensbereiche umfassen muss.Sport habe ich früher gern gemacht. Als die Kinder kamen und später der Alltag durch den Alkohol bestimmt war, habe ich dafür keinen Sinn gehabt. Erst hier habe ich mit Sport wieder angefangen. Das zusammen Schuften, Schwitzen und Lachen ist für mich eine tolle Erfahrung geworden, die ich nicht mehr aufgeben möchte.